Reiseverlauf
1. Tag: Flug nach Maskat
Flug mit Lufthansa, Oman Air oder anderer IATA Fluggesellschaft von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Maskat, Omans faszinierende Hauptstadt. Am Flughafen werden Sie nach den Einreise- und Zollformalitäten vom Reisebegleiter empfangen. Fahrt zum Hotel in Maskat und Bezug der Zimmer.
Frühstück
2. Tag: Delfintour, Schnorcheln & Stadterlebnis
Nach der Übergabe Ihres Mietwagens samt SIM-Karte mit 10 GB Datenvolumen starten Sie den Tag mit einer Bootstour entlang der Küste von Maskat. Die Gewässer rund um die Hauptstadt sind für ihre Artenvielfalt bekannt – mit etwas Glück begleiten verspielte Delfine Ihr Boot. In der geschützten Bucht von Bandar Al Khiran ankern Sie anschließend für ein Schnorchelerlebnis inmitten bunter Korallenriffe, tropischer Fische und mit etwas Glück sogar einer Grünen Meeresschildkröte. Snacks und Erfrischungen werden an Bord gereicht. Am Nachmittag entdecken Sie die Highlights Maskats bei einer Stadtrundfahrt: ein Fotostopp am Al Alam Palast, ein Spaziergang entlang der Corniche, ein Besuch des Bait Al Zubair Museums sowie ein Bummel durch den traditionsreichen Mutrah Souq runden den Tag ab.
Frühstück
3. Tag: Große Moschee – Al Hamra – Misfat – Jabrin – Balcony Walk – Jebel Shams
Nach dem Frühstück besuchen Sie die beeindruckende Sultan-Qabus-Moschee, eines der bedeutendsten Bauwerke des Landes. Danach verlassen Sie Maskat in Richtung Landesinneres. In Al Hamra erleben Sie traditionelle Lehmbauten, die einen Eindruck vom Leben vergangener Jahrhunderte vermitteln. Weiter geht es nach Misfat Al Abriyeen, einem charmanten Bergdorf mit engen Gassen, üppigen Gärten und alten Bewässerungssystemen. In Jabrin besichtigen Sie ein prachtvolles Fort mit kunstvoll bemalten Decken und filigraner Architektur. Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Naturerlebnis: Der sogenannte Balcony Walk am Rande des spektakulären Canyons von Jebel Shams bietet atemberaubende Ausblicke auf die Tiefen des „Grand Canyon Omans“. Übernachtung: Jebel Shams Resort
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Jebel Shams – Bahla – Nizwa – Museum „Oman Across the Ages“ – Jebel Akhdar
Am Morgen fahren Sie hinab vom Gebirge und erreichen die historische Stadt Bahla, deren Festung zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Danach besuchen Sie die alte Hauptstadt Nizwa mit ihrer mächtigen Festung und dem lebendigen Souq, der für Silberschmuck und Töpferwaren bekannt ist. Anschließend besichtigen Sie das moderne Museum „Oman Across the Ages“, das auf beeindruckende Weise die Geschichte und Entwicklung des Landes darstellt. Die Fahrt führt Sie schließlich hinauf in die fruchtbare Hochgebirgsregion Jebel Akhdar, bekannt für ihre Gärten, Terrassenfelder und duftenden Rosengärten. Übernachtung: Dusit D2 Hotel
Frühstück
5. Tag: Jebel Akhdar – Birkat Al Mouz – Ibra – Wahiba Sands
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Hochplateau von Jebel Akhdar und fahren hinab ins Tal. In Birkat Al Mouz – einem der bekanntesten, jedoch teilweise verfallenen Dörfer Omans – erwartet Sie ein Spaziergang durch die alten Gassen. Zwei Burgruinen, üppige Dattel- und Bananenplantagen sowie das historische Falaj-Bewässerungssystem (UNESCO-Weltkulturerbe) verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Anschließend Weiterfahrt nach Ibra, einer der ältesten Städte des Landes. Sie besuchen die historische Lehmbausiedlung Al Minzafah mit ihren kunstvoll geschnitzten Türen und die Ruinen von Al Manzifat, ein traditionelles Lehmdorf, das mit seinen engen Gassen und wehrhaften Strukturen von einer bewegten Stammesgeschichte zeugt. Am Nachmittag erreichen Sie die Wahiba Sands – ein endloses Dünenmeer aus goldenen und rötlichen Sandtönen. Nach dem Besuch einer Beduinenfamilie genießen Sie am Abend ein stimmungsvolles BBQ unter dem Sternenhimmel. Der Sonnenuntergang auf einer Düne ist ein magischer Moment, der Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird. Das traditionelle Wüstencamp empfängt Sie mit herzlicher Gastfreundschaft und einer Nacht inmitten der Stille der Wüste.
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Wahiba Sands – Wadi Bani Khalid – Entspannung in der Wüste
Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung Wadi Bani Khalid, einem der bekanntesten und schönsten Wadis des Landes. Diese üppige Oase beeindruckt mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, das sich in natürlichen Felsenpools sammelt – umgeben von steilen Felswänden und grünen Palmenhainen. Die Umgebung lädt zum Schwimmen und Verweilen ein, doch bitten wir um respektvolle Badebekleidung, die den örtlichen Gepflogenheiten entspricht. Wer lieber an Land bleibt, kann entlang des traditionellen Falaj-Bewässerungssystems spazieren und die beeindruckende Naturkulisse in aller Ruhe genießen. Optional lohnt sich ein kurzer Abstecher zur nahe gelegenen Muqal-Höhle. Dort führen unterirdische Wasserläufe durch enge Felsspalten und schaffen eine geheimnisvolle, beinahe mystische Atmosphäre – ein lohnenswertes Ziel für Naturfreunde und Entdecker. Am Nachmittag kehren Sie zurück in Ihr Wüstencamp inmitten der Wahiba Sands. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages tauchen die Dünen in ein warmes Licht, während Sie bei einer Tasse omanischem Tee, einem Abendspaziergang oder einfach in stiller Betrachtung die besondere Stimmung der Wüste auf sich wirken lassen können – ein friedvoller Ausklang eines erlebnisreichen Tages.
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Sur & Ras Al Jinz Schildkrötenreservat – Küstenkultur und Naturwunder
Heute führt Sie Ihre Route entlang der landschaftlich reizvollen Küstenstraße in die traditionsreiche Hafenstadt Sur. Einst ein bedeutendes Zentrum des Seehandels mit Ostafrika, hat sich Sur bis heute viel von seinem historischen Charme bewahrt. In den engen Gassen ist der Geist der Seefahrerzeit noch immer spürbar. Besonders berühmt ist die Stadt für ihre Dhow-Werften, in denen noch immer in aufwendiger Handarbeit die traditionellen Holzsegelschiffe gefertigt werden. Bei einem Besuch einer dieser Werften erleben Sie hautnah, wie jahrhundertealtes Wissen im Schiffbau bis heute lebendig ist. Anschließend fahren Sie weiter zum Ajy-Leuchtturm, einem Wahrzeichen der Stadt. Hier legen Sie einen Fotostopp ein und genießen einen weiten Blick über die Bucht von Sur und die malerische Küstenlandschaft. Trotz der modernen Entwicklung hat sich Sur seinen authentischen Charakter bewahrt. Die Stadt ist von ungewöhnlich vielen Bäumen umgeben – eine Seltenheit im Oman – und lädt mit kleinen Cafés im omanischen Stil zum Verweilen ein. Historische Festungen und alte Wachtürme erinnern an die strategische Bedeutung der Region in früheren Jahrhunderten. Am späten Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Ras Al Jinz, einem der bedeutendsten Schildkröten-Schutzgebiete des Indischen Ozeans. Zwischen Mai und Oktober kommen hier allabendlich Grüne Meeresschildkröten an den Strand, um ihre Eier im Sand abzulegen. Bei einer geführten Nachtbeobachtung haben Sie – mit etwas Glück – die Möglichkeit, dieses stille und bewegende Naturschauspiel mit eigenen Augen zu erleben: Wenn die uralten Tiere aus dem Ozean steigen und behutsam ihre Eier vergraben, ist das ein Moment, der tief berührt und lange in Erinnerung bleibt. Übernachtung im nahegelegenen Hotel
Frühstück, Abendessen
8. Tag: Ras Al Jinz – Wadi Tiwi – Wadi Shab – Sinkhole – Maskat
Nach dem Frühstück führt Ihre Route entlang der spektakulären Küstenstraße. Sie besuchen zunächst das grüne Wadi Tiwi mit seinen Dörfern, steilen Felswänden und Palmenhainen, bevor Sie weiter zum berühmten Wadi Shab fahren. Nach einer kurzen Bootsfahrt haben Sie Gelegenheit, ein Stück in das Tal hinein zu wandern und unterwegs in den natürlichen Pools ein erfrischendes Bad zu nehmen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Bimmah Sinkhole – ein natürlicher Einsturzkrater mit smaragdgrünem Wasser, der zum Schwimmen und Verweilen einlädt. Am Nachmittag Rückfahrt nach Maskat und Rückgabe des Fahrzeugs im Hotel. Übernachtung im Hotel in Maskat.
Frühstück
9. Tag: Rückflug von Maskat oder optional Verlängerung mit Badeaufenthalt
Nach dem Frühstück im Hotel check out ca. um 12:00 Uhr. Je nach Flugzeit Transfer zum Maskat Flughafen und Rückflug oder Verlängerung Ihres Urlaubs in einem der schönen Resorts an den Stränden des Golfes von Oman.
Frühstück
Programmänderungen aus technischen oder organisatorischen Gründen vorbehalten. Alle Schiffs- und Hotelkategorien sind in der jeweiligen Landeskategorie angegeben.
Leistungen
- Flug mit Oman Airline oder Lufthansa bis/ab Maskat
- Verpflegung an Bord und 1PC 23 kg Freigepäck
- Steuern, Flughafengebühren und Sicherheitsgebühren
- Flughafen Transfers bei Ankunft und Abflug in Oman
- Transfer mit einem klimatisierten Reisebus / Geländewagen
- 7 Tage 4WD (Toyota Land Cruiser), inkl. Lieferung & Abholung
- Unbegrenzte Freikilometer und Vollkasko Versicherung mit Selbstbeteiligung im Oman
- Lokale SIM-Karte mit 10 GB Datenvolumen
- Auf Wunsch Campingausrüstung inkl. cool box mit Wasser
- Sicherungsschein (Insolvenzversicherung)
- Bootsausflug mit Delfinbeobachtung und Schnorcheln (inkl. Snacks an Bord)
- Lunchpaket während des Schnorchelausflugs
- 3 Nächte / ÜF in Maskat 4* - Hotel (Citadines Al Ghubrah o.ä.)
- Eine Nacht / HP in Jebel Shams 3* - Hotel (Jabal Al Shams Resort o.ä.)
- Eine Nacht / ÜF in Al Jabal al Akhdar 4* - Hotel (Dusit D2 o.ä.)
- 2 Nächte / HP in Wahiba Sands 3* - Hotel (1000 Nights Camp o.ä.)
- Eine Nacht / HP in Sur 3* - Hotel (Turtle Beach Resort o.ä.)
Zusätzlich buchbare Extras
- Rail & Fly-Ticket /WY in 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung: 102,- €
- Dhaufahrt bei Sonnenuntergang: 59,- €
- Reiserücktritt-Basisschutz bis € 1500: 41,- €
- Reiserücktritt-Vollschutz bis € 1500: 55,- €
- Krankenschutz inkl. Kranken-Rücktransport (ab 67 Jahre): 86,- €
Nur Reisen anzeigen, die garantiert stattfinden und noch mindestens 1 Platz frei haben.